
Die Deutsche Glaubensbewegung war in der Zeit des Nationalsozialismus von 1933 bis 1945 eine religiöse, von völkischem Gedankengut geprägte Bewegung, welche das Christentum ablehnte und durch einen „arisch-nordischen“ Glauben ersetzen wollte. == Geschichte == Am 29. und 30. Juli 1933 führte Jakob Wilhelm Hauer in Eisenach die wichtigsten f...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Glaubensbewegung

religiöse Richtung in Deutschland, die das Christentum ablehnte und durch einen „deutschen“ oder „arischen“ oder „nordischen“ Glauben ersetzen wollte. Ein Teil von ihnen schloss sich 1933 zur Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Glaubensbewegung (1934 umbenannt in Deutsche Glaubensbewegung) zusammen, die aber schon 1936 infolge...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/deutsche-glaubensbewegung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.